Eigentlich wollten Holly und ich das Morgen- Hochwasser heute ja nutzen, um eine weitere Ausfahrt mit Awanata zu unternehmen. Allerdings mussten wir feststellen, dass der Powertrim nicht ordentlich funktioniert, also entschließen wir uns die Batterien zu überprüfen und generell alles etwas ordentlicher zu verstauen. Wir besorgen sicherheitshalber eine neue Batterie, und schließen das Ladegerät noch mal an. Mit dem mitgebrachten Multimeter sehen wir, dass beide Batterien, die an Bord waren, tatsächlich ziemlich leer sind. Das ist letztlich auch kein Wunder, denn ich habe die zusätzliche Batterie, die den Motor versorgte, nicht mit an das Solar-Panel angeschlossen, so dass sie nun tiefenentladen ist. Ich verstaue beide Batterien in der Nähe des Solar-Lade-Regler und verlege die Anschlussklemmen vom Motor auf die andere Seite. Dadurch kann ich den Benzintank, der bisher im Mittelgang lag, unter die Sitzbank packen, wo bisher die Batterie drin war.

Mittags teste ich die Koje und schlafe tatsächlich für etwas mehr als 1 Stunde ein. Inzwischen bin ich mitsamt Boot komplett trocken gefallen und die Schraube versinkt, da der Trim nicht funktioniert, im Schlick. Während ich die komplette Verkabelung einmal durchmesse, läuft das Hafenbecken allmählich wieder voll, so dass ich Zeuge werde, wie Boot und Schraube mit einem lauten Schmatzen wieder frei schwimmen. So habe ich das jetzt auch live mitbekommen, dass das ganz gut funktioniert. Mal schauen, ob ich den Motor vom Powertrim tatsächlich wechseln muss oder ob es funktioniert, wenn alle Batterien voll geladen sind.

So oder so war heute ein guter Tag, auch wenn ich mir das erste Mal schlafen auf dem Boot etwas anders vorgestellt habe 😎.

Von Helge

Schreibe einen Kommentar