Einen Tag darf es für uns in Tokio auch mal ganz amerikanisch zugehen. Heute geht es für uns ins Tokio Disney Resort, das bereits 1983 eröffnet wurde und nicht zur Disney Company gehört, sondern in Lizenz von The Oriental Land Company, einem Tochterunternehmen der Keisel Electric Railway Company betrieben wird. Es ist der einige Disney-Park weltweit, der nicht von der Dinsey Company betrieben wird und der erste überhaupt, der außerhalb der USA eröffnet wurde.
Gleich nach dem Betreten des Parks eröffnet sich der Blick über die Plaza auf das imposante Cinderella Schloss und wir kommen gerade rechtzeitig, um die erste Parade mitzubekommen. „Baymax: Cool down“ nimmt die Mission wörtlich und bespritzt die amüsierten Besucher mit wahren Wasserfontänen. Wahrlich kein schlechter Service bei über 35 Grad und wenig Schatten!.
Natürlich wollen wir die „wilden“ Fahrten mitnehmen, sind allerdings zunächst etwas geschockt von den langen Wartezeiten, die uns zuverlässig in der eigens heruntergeladenen Disney App angezeigt werden. Deswegen entschließen wir uns zunächst einiges anzuschaeuen, wo die Wartezeiten human sind. Und so erkunden wir zunächst die Tour „A small world“, wo es in gemächlicher Fahrt und musikalischer Begleitung mit Ohwurmcharakter vorbei an in liebevollen Details ausgearbeiteten Charakteren durch fast sämtliche Staaten der Welt geht. Ich muss zugeben, auch als erwachsener macht es Spaß, anhand der einzelnen Figuren zu raten, welches Land jeweils dargestellt wird.
Danach nehmen wir es auf uns, 50 Minuten zu warten, um in den „Space Mountain“ zu gelangen. Und was soll man sagen, die 50 Minuten (die allerdings auch großzügig geschätzt waren, ews waren tatsächlich eher 30 Minuten) haben sich gelohnt. Ich habe selten einen dermaßen wilden (und dunklen) Ritt auf einer Achterbahn mitgemacht (und ich habe tatsächlich schon einige hinter mir und bin auch ein großer Fan von Achterbahnen). Schnel wird klar, warum es in der schlange noch den einen oder anderen Notausgang (Escape Pod) gibt und warum Herzkranken oder älteren Personen dringend von der fahrt abgeraten wird. Aber so groß der Spaß auch ist- während Holly sich direkt nochmal angestellt hätte, verzichte ich dankbar und weise darauf hin, dass es ja auch noch einiges andere zu sehen gibt, wofür uns sonst ja gar keine Zeit bliebe…
Die 3D Fahrt durch das Star Wars Universum mit Flugbrillen und dem fachkundigen Piloten C-3PO traniert neben den Nackenmuskeln vor allem die Lachmuskeln- so bizarr und lustig ist die wilde Fahrt im sich bewegenden Kino.
AN weiteren Atraktionen nehmen wir noch die eher gemächliche Tour durch den BigMountain und die etwas widere (und vor allem abkühlende) Fahrt mit der großen Wasserrutsche mit. Danch essen wir in einem der zahlreichen Resturants auf dem Gelände- zu durchaus zivien Preisen und selbstverständlich stilsicher amerikanische Burger.
Zum Abschluss, als es schon dunkel ist im Park (Sonnenuntergamg bereits kurz nach 19 Uhr) begeistert uns noch die Electrical Light Parade, bei der an die 20 bunt leuchtende und von verkleideten Mitarbeitern des Parks besetzte fantasievolle Wagen in einer großen Parade durch den Park fahren. Es dauert ganze 30 Minuten, bis alle Wagen an einen vorbeigezogen sind und tatsächlich kommt es uns viel kürzer vor, so viel Spaß macht es, zuzuschauen (und auch die anderen Zuschauer zu beobachten, was für eine Frreude sie haben). Am Ende der Parade haben sich hunderte on Besuchern angeschlossen, die klatschend und singend der Parade folgen. Was für ein schöner Abschluss des Parkbesuchs.
Auf dem Weg nach draußen kommen wir natürlich als „brave“ Besucher und Touristen nicht umhin, uns in ein oder zwei Souvenirläden doch noch etwas kitschig mit diversen kleinen Andenken an den Besuch einzudecken- uind was soll ich sagen- Minnie Mouse-Ohren kann nicht jeder tragen, aber ich gehäre definitv zu den Leuten, die es können :-).
Nachdem wir uns zusammen mit gefühlt tausenden anderen in die Bahn gezwängt haben, erreichen wir nach gut 45 Minuten einigermaßen erschöpft, aber dennoch glücklich unser guesthouse.





























