Nach dem erfolgreichen Ausflug nach Fehmarn, wo der Brausefrosch seine neue Kiste (die ihm ausgezeichnet steht) bekommen hat, ging es diesmal noch ein ganzes Stück weiter. In der Nähe von Rostock gab es eine ziemlich pfiffige Schweißarbeit zum „Einklicken“. Ein alter Serverschrank wurde auf das Stahlrohr eines Back-to-Back-Sitzes geschweißt. Da ich den so jederzeit mit einem der Sitze austauschen kann, eignet er sich perfekt. Er hat auch noch ein eingelassenes Spülbecken, wobei ich im Moment eher plane, den Schrank als Gaskasten und Kochgelegenheit zu nutzen, zumal ich über eine (bereits vorhandene) Öffnung im Boden des Brausefrosches den Gasschrank über einen Schlauch nach außen entlüften könnte. Mal schauen.

Für das Waschbecken gab es bei Kleinanzeigen ein günstiges Komplettmodul mit Kanistern für Frisch- und Abwasser und praktischen Schubladen sowie Pumpe, Waschbecken und Armatur.

Wie ich beides zusammen so einbaue, dass ich es weiterhin jederzeit einfach wieder rausnehmen kann und welche Lösung sich dann für meinen zweiten Monitor ergibt, wird sich zeigen.

Da ich mir auch zwei neue 100 Ah-LiFePO4-Batterien gegönnt habe und ein Ladebooster darauf wartet, das verbaute Trennrelais zu ersetzen und das durch die Kiste erschwerte Öffnen der Heckklappe danach „schreit“, dass ich mir einen anderen, auch von innen leicht zugänglichen Ort für die Bedienelemente der Elektrik suche, bin ich schon ganz „kribbelig“, endlich mal wieder ein, zwei Tage zum Basteln zu haben. Da ich allerdings nächste Woche beruflich ziemlich eingespannt und auch sonst gut beschäftigt bin, wird das wohl tatsächlich bis Anfang Oktober warten müssen.

Von Helge

Schreibe einen Kommentar